Whistleblowing Formular
Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe extern Meldende,
ethisches und gesetzeskonformes Verhalten hat für PETER/LACKE in der eigenen Geschäftstätigkeit und in den Beziehungen zu allen Geschäftspartnern, Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hohe Priorität. Aufgrund des starken internationalen Wachstums der PETER/LACKE Gruppe und der zunehmenden gesetzlichen Anforderungen hat das Thema Compliance damit erheblich an Bedeutung gewonnen. PETER/LACKE hat in diesem Rahmen ein Hinweisgeberverfahren eingerichtet, das es Einzelpersonen, Unternehmen und sonstigen Organisationen ermöglicht, auf Verstöße gegen geltendes Recht (z.B. Bestechung, Betrug, Verstoß gegen Menschenrechte und Umweltvorschriften), gegen die internen Richtlinien der PETER/LACKE Gruppe (z.B. Verhaltenskodex) oder gegen den Supplier Code of Conduct der PETER/LACKE Gruppe oder auf Bedenken in Bezug auf eine potenzielle oder tatsächliche Verletzung dieser Regelungen hinzuweisen.
Ihre Hinweise werden ernst genommen und es wird zugesichert, dass keinerlei Benachteiligung aufgrund einer berechtigten Meldung erfolgt; ganz im Sinne des Hinweisgeberschutzgesetzes HinSchG.
Meldungen werden entsprechend unserer internen Vorgaben, die in Anlehnung an das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG §8 erstellt wurden, bearbeitet. Hier finden Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
https://www.peter-lacke.com/datenschutz/.
Folgendes garantieren wir:
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen
Das jeweilige verantwortliche Team wird mit Ihnen während der Einschätzung, Bewertung und Untersuchung in Kontakt bleiben. Eine kooperative Zusammenarbeit erhöht die Chancen auf eine umfassende Klärung des gemeldeten Vorfalls.
Ihre Meldung wird ernst genommen
PETER/LACKE prüft jede eingegangene Meldung sorgfältig. Ohne Ausnahme.
Ihre Meldung wird vertraulich behandelt
Sie können darauf vertrauen, dass Ihre Meldung bzw. Ihr Hinweis und die daraus resultierende Untersuchung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt wird.
Sie können Ihre Meldung auch anonym übermitteln
PETER/LACKE ermutigt Sie, Ihre Meldung persönlich einzureichen. Wir verstehen jedoch, dass Sie möglicherweise Bedenken haben, Ihre Meldung persönlich abzugeben. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meldung auch anonym zu übermitteln.
Ihre Meldung wird von einem eigens dafür zuständigen Team bearbeitet
bereits während der Eingabe Ihrer Meldung können Sie sehen, wer diese im Anschluss erhält und weiterbearbeitet. Dabei achten wir bei der Bearbeitung auf das Vier-Augen-Prinzip.
Unser/e Hinweisgeberplattform/-system dient der Meldung von Missständen bezüglich sozialer, umweltrelevanter und wirtschaftsethischer Themen und soll nicht zur Meldung von Unzufriedenheit, Fehlern oder Mängeln von PETER/LACKE Produkten oder Dienstleistungen genutzt werden! In solchen Fällen bitten wir Sie, sich an unser Vertriebs- oder Serviceteam zu wenden.
Beste Grüße
Euer HR Team
Wir bei PETER/LACKE fördern und fordern Trainings und Studiengänge. Aktuell unterstützen wir eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Betriebsinteresse neben der Arbeit studieren. Zusätzlich bieten wir mit einem eigenen Trainingskatalog ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungen und Seminaren an.
Durch das sogenannte „Karriereticket“ vergeben wir Projekte auf globaler Ebene sowie an verschiedenen Standorten und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit sich zu bewerben.
INDUSTRIEKAUFMANN/FRAU
Während du alle Abteilungen in der Verwaltung durchläufst, lernst du kaufmännische Zusammenhänge und Prozesse des Unternehmens.
LACKLABORANT/IN
Du entwickelst neue Lackdesigns nach Kundenwunsch und solltest Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen mitbringen.
PRODUKTIONSFACHKRAFT CHEMIE
Du lernst Maschinen für die Lackproduktion zu steuern und Lacke nach Rezeptur herzustellen. Du solltest verantwortungsbewusst und körperlich fit sein.
BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM (M/W/D)
In Kooperation mit der FHDW am Campus Bielefeld bieten wir ein duales Studium im Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik in den Spezialisierungen Business Process Management, IT-Consulting, Software Engineering an.
FACHINFOMATIKER IN SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)
Du erhältst umfassende Einblicke in unsere IT-Landschaft und unterstützt unser Team bei der Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Infrastrukturen – Ausbildungszeit: 3 Jahre
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen